Spielplan > Monatsspielpläne > Dezember 2018 > Hänsel und Gretel
Hänsel und Gretel
Oper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
Auf dem Spielplan seit der Premiere der Inszenierung am 4. Oktober 1964
Di 11.12.18 | 11:00–13:05 | Opernhaus
Das bekannte Märchen der Brüder Grimm als große Oper: Humperdincks erfolgreichstes Werk erfreut seit über hundert Jahren groß und klein. Und seit 1964 öffnet sich jedes Jahr um Weihnachten herum der Vorhang für die Inszenierung von Steffen Tiggeler, die mittlerweile Kultstatus erlangt hat. Auch in diesem Jahr müssen die armen Kinder des Besenbinderehepaares wieder in den Wald, um Beeren zu sammeln. Dabei verirren sie sich und geraten in die Fänge der Hexe, die sie mästen und braten will. Geschickt gelingt es aber Hänsel und Gretel, im letzten Augenblick die Hexe selbst in den Ofen zu stoßen. Und dann erleben die Kinder eine Überraschung... Ihre große Beliebtheit verdankt die idyllische Märchenoper nicht zuletzt der Mischung aus spätromantischer Orchestersprache und schlichten Volksliedern wie »Suse, liebe Suse« oder »Ein Männlein steht im Walde«.
Zum 50-jährigen Jubiläum der Produktion wurde in der Theaterbeilage SPIELZEIT der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung ausführlich berichtet. Hier geht's zur Reportage aus den Abteilungen des Opernhauses und zur umfangreichen Bildergalerie.
Musikalische Leitung
Siegmund Weinmeister
Inszenierung
Steffen Tiggeler
Bühne und Kostüme
Walter Gondolf
Kinderchor
Heide Müller
Vater
Frank Schneiders
Mutter
Kelly God
Hänsel
Josy Santos
Gretel
Athanasia Zöhrer
Hexe
Milana Butaeva
Kinderchor der Staatsoper Hannover
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Produktion empfohlen ab Klasse 3
Ein Formular für die Kartenbestellung für Schulklassen unter kasse@staatstheater-hannover.de oder Fax (0511) 9999 1999 finden Sie hier.
Musiktheaterpädagogische Angebote für Lehrer erhalten Sie unter Kirsten.Corbett@